
Regelmäßig Pause machen – und genießen
Auch wer intensiv arbeitet, darf nicht vergessen, Pausen zu machen! Aufmerksamskeitsphasen von 30-45 Minuten sollten durch kurze Pausen unterbrochen werden. Tipp: Wecker stellen und „Steine“ wälzen (Steine, Murmeln oder Bonbons als Platzhalter für eine Zeiteinheit. Nach jeder Zeiteinheit kann eine/r von links nach rechts gelegt – oder aufgegessen – werden!). Schöner Nebeneffekt, wenn man sich nur schwer motivieren kann: „Eine halbe Stunde schaffe ich schon!“ Und abends sieht man an Murmeln und Steinen, was man geschafft hat (oder hat Bauchschmerzen).