Elefantöse Aufgaben

Elefantöse Aufgaben

Wie schreibt man eine Dokumentation? Wie erstellt man eine Präsentation? Wie schafft man große Aufgaben und Herausforderungen?

Wie isst man einen Elefanten?

Indem man ihn in Häppchen teilt…

Das ist sicherlich keine neue Erkenntnis, aber eine, die zumindest ich selbst immer wieder vergesse. Ich schiebe Aufgaben und Projekte vor mir her, weil ich nicht so recht weiß, wie ich sie anpacken soll. Meist denke ich nicht einmal darüber nach, warum ich nicht einfach anfange.

Häufig liegt die Blockade darin begründet, dass die gesamte Aufgabe einfach zu groß ist, um sie auf Einmal in Angriff zu nehmen – einen Elefanten als Ganzes essen kann einfach niemand – und eine Dokumentation, einen Antrag, eine Präsentation… schreiben auch nicht!

Es lohnt sich also, genauer hinzuschauen, ob und wie man den Elefanten – die Aufgabe – in kleinere Stücke teilen kann (in Kapitel, Absätze, Teilprojekte, Zeiteinheiten…). Und meist danach in noch kleinere Stücke, und dann vielleicht sogar nochmal, um ihn essen/sie bewältigen zu können!

Die Kommentare sind geschlossen.